GeschichtenTreff / Erzählcafé
50 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz
Die politische Beteiligung der Frauen ist heute eine Selbstverständlichkeit. Ist sie es wirklich? Schon… und es brauchte viel Hartnäckigkeit, bis Frauen auch in der Schweiz abstimmen und wählen konnten. Es gab viele Meinungen dafür und dagegen. Es brauchte mehre Abstimmungen bis zu einem «Ja» im Jahr 1971.
Wir tauchen in den Zeitgeist ein und tauschen unsere Geschichten zu dieser Zeit aus. Solche, die wir selber erlebt haben, und auch solche, die wir von Eltern oder Grosseltern erzählt erhalten haben. Wir erzählen, wie die politische Beteiligung im Alltag früher ausgesehen hat (wie war wohl das erste Abstimmen?), wie sie heute aussieht. Wir erzählen über das Leben der Familien, den Zeitgeist. Uns erwartet eine spannende Reise durch die letzten hundert Jahre. Es gibt keine «Pro-und Kontra- Diskussion»!
Ort: nach Wunsch.
Interessiert? Bitte nehmen Sie Kontakt auf, ich freue mich:
Marianne Wintzer 079 230 80 73 info@geschwe.com
